2023

Malawi – Mpataschool, Blantyre

Am Rande der Metropole Blantyre im Süden Malawis ermöglicht die Mpataschool die grundlegende Bildung von rd. 2.500 Kindern. Es gibt nur zwei vorhandene Schulgebäude. Der Unterricht findet für viele Kinder draußen und in der Regenzeit gar nicht statt.
Fünf weitere Schulgebäude mit jeweils zwei Klassenräumen werden nach und nach gebaut. Die Kinderstiftung Nordstern hilft bei der Finanzierung von Schulbau, Schulbänken und Einrichtung.

Die Mpataschool verfügt über ausreichend viele Lehrkräfte, jedoch mangelt es an den erforderlichen Schulgebäuden um einen durchgehenden Unterricht für die vielen Kinder zu gewährleisten.

Das erste der fünf neuen Schulgebäude ist im November 2022 fertiggestellt worden. In Absprache mit dem vor Ort tätigen Magi e.V. (Malawian Girls), den wir bereits im Förderprojekt 2020 erfolgreich unterstützen konnten, hat die Kinderstiftung Nordstern zu Projektbeginn (Ende November 2022) die erforderlichen 60 Schulbänke für die beiden Klassenräume des fertiggestellten Schulgebäudes mit 5000,- € finanziert. Sobald die Bänke im Laufe des Dezember 2022 geliefert sind, kann sofort der wetterunabhängige, durchgehende Unterricht für rd. 200 Schulkinder beginnen. In einer Doppelschulbank nehmen drei Kinder Platz. Mit 30 Bänken pro Klassenraum und einigen Kindern, die auf dem Boden sitzen beträgt die Klassenstärke rd. 100 Kinder.

Der Bau des zweiten neuen Schulgebäudes wird im Förderzeitraum 2023 umgesetzt. Die Kinderstiftung Nordstern möchte über den Förderzeitraum einen Anteil der erforderlichen rd. 22.000,- € aufbringen. Die Finanzierung des verbleibenden Anteils ist uns durch Frau Hirschmann vom Magi e.V., zugesagt worden, so dass das Schulgebäude auf jeden Fall fertiggestellt wird.

Frau Hirschmann ist die Vorsitzende des Magi e.V. und reist mehrfach im Jahr nach Malawi um die Projekte vom Magi e.V. zu leiten.

Helfen Sie mit – Bildung ändert alles.

Die Kinderstiftung Nordstern bittet ganz herzlich um Ihre Unterstützung.

Projektpartner / Bildnachweise: www.magi-ev.de

 

« zurück